Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Informationen über die Psychologie in Innsbruck.
Wichtiges von der Uni, News aus dem Institut, Events, Veranstaltungen und mehr. Schauen Sie vorbei - oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Psychologie Newsletter.
Kaum ist der letzte Test vorbei, geht es schon wieder los mit den Vorbereitungen auf den Aufnahmetest 2020 in Österreich (bzw. Innsbruck). Wir haben die wichtigsten schon bekannten Infos für dich zusammengestellt. Klicke auf diesen Beitrag für mehr Informationen.
Das war der Psychologie Aufnahmetest in Innsbruck und den anderen Städten in Österreich im Jahr 2019. Infos zum Test findest du hier im Beitrag. Und alle aktuell verfügbaren Infos zum Psychologie Aufnahmetest 2020 findest du bereits hier.
Ein Beitrag über die Chancen und Möglichkeiten mit einem Psychologie Studium im Berufsleben aufzugehen. Ob in der Personalentwicklung, der Beratung oder als Therapeut. Die Wege sind unendlich und vielseitig. Wie wäre es also mit dem Psychologie Studium?
Sobald du den Aufnahmetest für das Bachelorstudium in Psychologie geschafft hast, fängt auch schon der Studienalltag an. Vielleicht fragst du dich, wie intensiv sich eine Uni-Woche gestaltet, welche Kurse du belegst, wie viel Anwesenheitspflicht du hast und ob du überhaupt noch Zeit für andere Sachen haben wirst.
Nur eine kleine Änderung, aber dennoch eine, die 30 jungen Menschen einen Studienplatz beschert. Denn die Anzahl der Studienplätze für den Psychologie Bachelor wurde 2018 um 30 erhöht. Insgesamt bietet der Studiengang jetzt also 230 Plätze.
Am Mittwoch den 13.12.2017 zeigt das Psychologenkino wieder einen psychologisch relevanten Film mit anschließender Diskussion, angeleitet durch einen Professor. Dieses Mal wird der Film "das radikal Böse" gezeigt. Alle sind herzlich eingeladen sich der Veranstaltung anzuschließen.
Wie auch letztes Jahr gibt es an der Uni Innsbruck wieder ein Psychopanorama, das von der IG Psychologie und der StV Psychologie organisiert wird. Bei dieser Vortragsreihe werden mögliche Berufsfelder für Psychologie-Absolventen vorgestellt. Hierzu kommen berufstätige Psychologen und erzählen von ihrem Berufsalltag und den Einstellungsanforderungen Für jeden der Vorträge ist auch genügend Zeit für Diskussionsmöglichkeit eingeplant.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Den genauen Zeitplan findet ihr weiter unten.
Wir möchten hier wieder darauf hinweisen: Die Institutsgruppe Psychologie (IG) versteht sich als offene Gruppe engagierter StudentInnen. Treffen: jeden Mittwoch um 19 Uhr im Studiraum (4. Stock, Bruno-Sander-Haus). Wir suchen immer neue Leute die mit uns Projekte wie dieses Organisieren möchten! Kommt Vorbei!
Zeitplan Psychopanorama Freitag 05.05.:
10:00 Eröffnung: Prof. Dr. Marco Furtner, MBA
10:15 - 11:15 Vortrag 1: ao. Univ.-Prof. Dr. Barbara Juen
11:25 - 12:25 Vortrag 2: Univ.-Prof. Dr. Josef Christian Aigner
*Die Institutsgruppe Psychologie (IG) versteht sich als offene Gruppe engagierter StudentInnen. Treffen: jeden Mittwoch um 19 Uhr im Studiraum (4. Stock, Bruno-Sander-Haus). Wir suchen immer neue Leute die mit uns Projekte wie dieses organisieren möchten! Kommt Vorbei!