Informationen zum Psychologie Bachelor Aufnahmeverfahren
Elektronische Registrierung vom 1.3. bis 15.7. (Frist nicht versäumen!)
» Allgemeine Informationen zum Aufnahmeverfahren
» Tipps zur Vorbereitung für das Zulassungsverfahren Psy Bachelor
» Updates zum Studium per Mail - hier anmelden
» Tipp zur Testvorbereitung:
Aufnahmetest Psychologie: Der komplette Vorbereitungskurs inklusive vollständiger Testsimulation (Pearson Studium - Psychologie)
Projekte der StV, IG und für die Psychologie
Am Institut gibt es seit Jahren einige motivierte Gruppen und Organisationen, die sich für bestimmte Dinge einsetzen. Diese Projekte bringen Abwechslung und Praxis in das zum Teil sehr theoretische und trockene Psychologie Studium.
Uns ist die Wichtigkeit dieser Projekte bewusst, weswegen wir diese hier gesonder hervorheben wollen. Außerdem möchten wir dazu aufrufen, sich aktiv in diesen Projekten einzubringen. HelferInnen werden immer gebraucht und mit offenen Armen empfangen.
Psychoparty
Die Psychoparty ist eine halbjährlich organisierte Party der StV und IG. Bei der Party sind natürlich nicht nur PsychologInnen willkommen. Dennoch ist sie stets ein guter Treffpunkt für Studierende. Das (unregelmäßig wiederkehrende) Highlight ist wohl das DJ-Dasein einiger der Psychologie-Professoren.
Details zu den Psychopartys findest du hier.
Psychopanorama
Das Psychopanorama ist ein seit 2012 bestehendes Projekt, das Studierenden den Zugang zu anderen Fachrichtungen ermöglichen soll, die aufgrund Ihrer Spezial- oder Randgebiete an der Uni keinen Platz finden. Beim Psychopanorama werden verschiedene Vortragende aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen eingeladen und erzählen aus Ihrem Wissensschatz.
Weitere Informationen zum Psychopanorama findest du hier.
Innsbruck goes International - IGI
Seit einigen jahren forciert eine Gruppe den Austausch zwischen PsychologInnen aus den verschiedenen Ländern. Zu diesem Zweck wurde das Projekt IGI (Innsbruck goes International) gegründet, bei dem jährlich PsychologInnen aus anderen Städten für eine Woche eingeladen werden. Den Besuchern wird ein ausführliches Programm geboten.
Details zum IGI Projekt findest du hier.
Psychology meets cinema - PMC
Das PMC (Psychology meets cinema) ist das so genannte Psychologen Kino. Beim PMC wird ein Film gezeigt, der einen psychologischen Hintergrund hat bzw. ein psychologisches Thema behandelt. Dieses Thema wird vorher von einem Psy-Professor der Uni Innsbruck behandelt. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Diskussion zum Thema statt.
Details zum PMC findet du hier.
Dein Wissen - Wissenschaftliche Arbeiten frei zugänglich
Da gerade Bachelor-Arbeiten viel zu wenig Beachtung finden, wollen wir mit diesem Projekt spannende Themen am Leben erhalten und Studierenden (auch ohne Bib-Zugang) zugänglich machen, die sich gerne mehr mit diesen Themen auseinandersetzten wollen. In unserer Sammlung sollen alle Arbeiten (Bachelor, Master, Diplom, ausgearbeitete Vorträge und Co.) aufgenommen werden, die ihr uns zur Verfügung stellt.
Eine Übersicht der Arbeiten und weitere Informationen findet ihr hier.