Informationen zum Psychologie Bachelor Aufnahmeverfahren
Elektronische Registrierung vom 1.3. bis 15.7. (Frist nicht versäumen!)
» Allgemeine Informationen zum Aufnahmeverfahren
» Tipps zur Vorbereitung für das Zulassungsverfahren Psy Bachelor
» Updates zum Studium per Mail - hier anmelden
» Tipp zur Testvorbereitung:
Aufnahmetest Psychologie: Der komplette Vorbereitungskurs inklusive vollständiger Testsimulation (Pearson Studium - Psychologie)
Leben und Studieren in Klagenfurt
Psychologie Studium in Klagenfurt? Worauf wartest du! Mach dich mit der Stadt vertraut und überleg dir, ob die Stadt zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Klagenfurt hat viel zu bieten. Die anderen 4 Städte mit Psychologie Studium in Österreich allerdings auch. Informier dich also gut, welche Stadt für dich am besten in Frage kommt. Besuch die Stadt deiner Wahl und schau dir an, ob du damit glücklich werden kannst. Oder ob dir eine Stadt überhaupt nicht zusagt.
Unabhängig von der Stadt solltest du dich frühzeitig auf den Aufnahmetest vorbereiten. Das gute: Der Test ist in allen 5 Städten identisch. Du kannst also schon mit der Vorbereitung auf den Test anfangen noch bevor du dich für eine Stadt entschieden hast.
Aufnahmeprüfung für den Psychologie Bachelor in Klagenfurt
Auch in Klagenfurt gibt es den Aufnahmetest für den Psychologie Bachelor. Dieser ist in die folgenden 3 Bereiche geteilt:
Alle 3 Bereiche müssen absolviert werden um einen der 115 begehrten Studienplätzen für den Psychologie Bachelor in Klagenfurt zu bekommen (Stand 2017).
Prüfungsteil zum Psychologischen Fachwissen
Bei dem Fachwissen Test werden Inhalte aus dem Lehrbuch Psychologie - Pearson Studium abgefragt. Die im Vorfeld an den Test definierten Seiten müssen gelesen und gelernt werden. Im Test selbst werden dann Fragen zu den Themen aus dem Buch gestellt. Diese müssen mit Muliple Choice beantwortet werden. Dabei können jeweils alle 1-4 Antworten richtig sein.
Die Fragen selbst sollten gut zu machen sein, wenn man frühzeitig mit dem Lernen anfängt. Meist ist es auch weniger der Inhalt sondern der Mangel an Zeit, der beim Test ausbremst. Am besten also Fragen lesen, beantworten was geht und dann zur nächsten Frage. Und wenn am Ende Zeit bleibt kannst du alle Fragen noch einmal durchgehen. Dafür nicht vergessen dir zu markieren, welche Fragen du dir noch einmal anschauen musst/willst.
Formal analytisches Denken Test
Das Formal analytische Denken ist theoretisch so konzipiert, dass man nicht dafür lernen kann. Das ist natürlich quatsch. Denn mit entsprechender Übung lernt das Gehirn schneller auf die Art der Fragestellung und auch die Logik einzugehen. Wenn du also gezielt Aufgaben aus dem Bereich des Formal Analytischen Denkens bearbeitest, wirst du mit Sicherheit besser abschließen als wenn du dich auf deine natürlichen Fähigkeiten für diesen Bereich verlässt.
Vor einigen Jahren ist ein Buch auf den Markt gekommen, das gezielt für den den Aufnahmetest Psychologie Bachelor konzipiert wurde. Darin findest du zahlreiche Übungsbeispiele für das formal analytische Denken. Das buch heißt: Formal-analytisches Denken: 100 Übungsbeispiele (inkl. Lösungen) für den Methodikteil des Aufnahmeverfahrens Psychologie. Mit den Aufgaben des Buchs kannst du dich gezielt auf die Art der Fragestellung im Test vorbereiten.
Test zum Englischen Sprachverständnis
Der Sprachenteil beim Aufnahmetest in Klagenfurt prüft dein Sprachverständnis bei Englischen Texten. Die vorgelegten Texte auf Englisch müssen gelesen werden. Und im Anschluss daran müssen Fragen zu den Texten beantwortet werden. Wirklich gut vorbereiten auf den Teil ist schwierig. Am besten du fängst sehr früh damit an. Schau Serien und Filme, geh ins Ausland, ließ Bücher auf Englisch. Dann wird das schon :-).
Mehr Informationen zu Klagenfurt
Wir haben noch ein paar Links mit weiterführenden Informationen für dich. Ein gutes Bild vor dem Studium ist die halbe Miete. Und der Rest ist dann das Abenteuer des Studienlebens :-).
Links mit weiteren Informationen zu Klagenfurt und zum Psychologie Studium
Details zum Psychologie Bachelor in Klagenfurt
Studierendenvertretung Psychologie Klagenfurt