Informationen zum Psychologie Bachelor Aufnahmeverfahren
Elektronische Registrierung vom 1.3. bis 15.7. (Frist nicht versäumen!)
» Allgemeine Informationen zum Aufnahmeverfahren
» Tipps zur Vorbereitung für das Zulassungsverfahren Psy Bachelor
» Updates zum Studium per Mail - hier anmelden
» Tipp zur Testvorbereitung:
Aufnahmetest Psychologie: Der komplette Vorbereitungskurs inklusive vollständiger Testsimulation (Pearson Studium - Psychologie)
Der Wohnungsmarkt in Innsbruck
Der Wohnungsmarkt in Innsbruck ist seit jeher schwierig. Wenig Platz für weitere Ausdehnung durch die Berge, den Inn und die umliegenden Dörfer. Und unglaublich starker Zuzug über die letzten 10-15 Jahre.
Zu Spitzenzeiten (Anfang vom Wintersemester) bewerben sich bis zu 50 Personen auf ein Zimmer. Das macht wenig Spaß und erschwert die Suche deutlich. Das Traumzimmer zum Studienbeginn ist häufig nicht realistisch. Sondern meistens ist es eine Zwischenlösung die sich irgend wann auflösen wird.
Der Anfang wird einem damit leider nicht versüßt. Aber ganz ehrlich: Jeder Tropfen Energie den man in die Wohnungssuche reinsteckt, ist es wert. Denn Innsbruck lohnt sich. Und wenn man erst mal mehr Menschen kennt, dann findet man auch etwas das einem gefällt und gut passt. Das braucht bei manchen etwas mehr Zeit. Bei anderen weniger. Aber am Ende wird alles gut.
Das beste daran: Man lernt unglaublich viel fürs Leben und man wächst an den Herausforderungen, die einem die Suche und der Umgang mit Vermietern, Mitbewohnern usw. täglich auf den Weg legt. Seht es also als Chance und verzweifelt nicht :-).
So findest du eine Wohnung
Eigentlich gibt es nur einen wirklich großen Weg für die Wohnungssuche. Die meisten Wohnungen / WGs werden auf der ÖH Jobbörse eingestellt. Und in den letzten Jahren hat sich Facebook mehr und mehr als Börse zur Mitbewohner Suche entwickelt. Neben diesen Möglichkeiten gibt es natürlich noch Zeitungsanzeigen (meist Online) oder Makler. Wobei Makler doch recht ordentliche Preise verlangen. Kann man machen wenn man wirklich nichts findet. Vorher aber mal die Jobbörse der ÖH checken.